Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist jeder fünfte Mensch weltweit Träger des Papillomavirus (HPV), das mehr als 100 Stämme hat. Kleine Formationen auf der Haut oder den Schleimhäuten oder Papillome sind gutartige Tumoren.

Es gibt verschiedene Arten von Hautwucherungen:
- flache Warzen;
- vulgäre warzige Formationen;
- Genitalwarzen;
- acrochords (filamentöse Warzen);
- papillome der Blase und der Harnröhre;
- Papillomatose der HNO-Organe.
Die Infektion mit Papillomaviren erfolgt durch Kontakt mit einer infizierten Person. Zunächst werden Schürfwunden, Schnitte und Kratzer auf der Haut infiziert. HPV wird mit einer Abnahme der Immunität aktiviert.
Da ein hohes Risiko einer Papillomdegeneration zu bösartigen Neubildungen besteht, empfehlen Ärzte, Hautwucherungen zu entfernen. Die gebräuchlichste, schmerzlose und sicherste Methode ist die Laserentfernung von Papillomen. Dieses Verfahren ist in vielen medizinischen Zentren und Kliniken in unserem Land verfügbar.
Indikationen
Die Besonderheit des Papillomavirus besteht darin, dass auf der Haut (meist am Hals, Gesicht, Händen, im Dekolleté) mehrere Neoplasmen auftreten. Die meisten HPV-Träger haben diesbezüglich psychische Beschwerden, daher werden die Wucherungen aus ästhetischen Gründen entfernt.
Es gibt jedoch eine Reihe von Gründen, warum Ärzte raten, Hautwucherungen loszuwerden. Es wird gezeigt, dass Papillome in den folgenden Fällen entfernt werden:
- schmerzhafte Empfindungen und Beschwerden (Juckreiz, Brennen) im Bereich des Neoplasmas;
- Änderung der Farbe und Größe des Aufbaus;
- Blutung.
Es ist ratsam, Papillome zu entfernen, wenn sie äußeren Einflüssen ausgesetzt sind, zum Beispiel ultravioletten Strahlen, Traumata, Reibung, wenn sie sich in Problemzonen bilden, zum Beispiel in der Achselhöhle, in der Brust usw.
Kontraindikationen
Trotz der Tatsache, dass das Verfahren sicher ist, gibt es eine Reihe von Kontraindikationen.
Unter folgenden Bedingungen können Sie Papillome nicht mit einem Laser entfernen:

- Ein Baby tragen. In seltenen Fällen werden bei Indikationen für schwangere Frauen Neoplasien entfernt. Dies geschieht, wenn bei ihr Genitalwarzen diagnostiziert werden. Auf diese Weise können Sie den Fötus vor Infektionen schützen.
- Stillen. Während der Stillzeit bei Frauen verändert sich der Hormonspiegel, was der Grund für die lange Wundheilung sein kann.
- Erworbenes Immunschwächesyndrom (AIDS) oder Viruserkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen (HIV). In diesem Fall besteht eine große Gefahr der Infektionsausbreitung und einer langsamen Heilung der Wundoberfläche.
- Epilepsie. Das Verfahren kann einen epileptischen Anfall auslösen. Beginnt ein Anfall während einer Sitzung, ist eine Schädigung der gesunden Epidermis möglich.
- Eine niedrige Thrombozytenkonzentration droht eine Blutung, die schwer zu stoppen ist.
- Krebstumore.
Der Laser sollte nicht bei Erkältungen, Herpesausschlägen im Bereich von Papillomen, bei Diabetes mellitus und nach kürzlicher Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen (Sonnenbrand der Haut) verwendet werden.
In jedem Fall kann der Arzt die endgültige Entscheidung treffen. Sie können den Eingriff nicht ohne vorherige Konsultation eines Dermatologen, Gynäkologen und anderer Fachrichtungen durchführen, je nach Art der Papillome.
Methodeneffektivität
Die Laserentfernung ist die sicherste, am wenigsten traumatische und schmerzlose Technik zur Entfernung von Hauttumoren. Seine Wirksamkeit wird durch folgende Fakten bestätigt:
- keine Blutungen und Ödeme, da der Laser Blutgefäße zusammenklebt, ohne gesunde Hautpartien zu beschädigen;
- schnelle Wundheilung, Narbenfreiheit: nach 5-7 Tagen keine Spur mehr auf der Haut (besonders wichtig, wenn sich Hautwucherungen im Gesicht, Auge, Hals befinden), keine langfristige Rehabilitation erforderlich;
- Ausschluss einer Wundinfektion, da der Laser nicht mit der Haut in Kontakt kommt, Sterilität gewährleistet und bakterizid wirkt;
- kurze Sitzungsdauer: Im Durchschnitt dauert das Verfahren nicht länger als 10 Minuten, bei mehreren Formationen - etwas länger;
- fehlende Anästhesie: der Patient verspürt ein leichtes, fast schmerzloses Kribbeln;
- einmal: eine Sitzung reicht aus, um das Papillomavirus zu entfernen;
- Kontrolle der Eindringtiefe: variiert je nach Art des Aufbaus.
Dieses Verfahren hat keine Altersbeschränkung und bietet eine schnelle und komfortable Genesung.
Zu den Nachteilen der Technik zählen die Unmöglichkeit, die entfernte Formation zu untersuchen, und die relativ hohen Manipulationskosten. Ärzte empfehlen daher, vor der Laserentfernung von Papillomen eine Analyse auf Tumormarker durchzuführen, um sicherzustellen, dass das vorhandene Wachstum gutartig ist.
Patientenvorbereitung
Die richtige Vorbereitung für die Laser-Papillom-Resektion garantiert das Fehlen von Komplikationen, maximale Effizienz und Effektivität.

Folgende ärztliche Empfehlungen sind zwei Wochen vor dem Eingriff unbedingt einzuhalten:
- besuchen Sie nicht das Solarium;
- Vermeiden Sie ultraviolette Strahlen: sonnen Sie sich nicht, wenn Sie nach draußen gehen, schmieren Sie den Bereich, in dem Sie die Laserbelichtung verwenden möchten, mit Sonnencreme;
- kein Peeling und keine anderen kosmetischen Verfahren durchführen;
- den Kontakt mit Reinigungsmitteln einschränken.
Vor der Operation zur Entfernung von Papillomen mit einem Laser müssen auch eine Reihe von medizinischen Untersuchungen durchgeführt werden:
- allgemeine Blutanalyse;
- Forschung auf HIV-Infektion, Hepatitis, PED (Syphilisdiagnose);
- Biopsie von Neoplasmen der Haut, um ihre Natur (gutartig / bösartig) zu klären.
Bei Bedarf kann der Arzt Sie zur Beratung an einen Onkologen überweisen und zusätzliche Studien verschreiben.
Betriebsablauf
Die Laserentfernungsoperation ist eine minimal-invasive Operation und wird daher ambulant (in einer Poliklinik) durchgeführt.
Um solche Manipulationen durchzuführen, verwenden Ärzte einen Kohlendioxid-, Holmium- oder Infrarot-Laser mit einer einfachen oder gepulsten (fraktionierten) Strahlerzeugung. Zur Entfernung von Papillomen in geschlossenen Körperbereichen (Leiste, Damm, Achselhöhlen usw. ) wird eine einfache Bestrahlung verwendet. An Gesicht, Hals, Augenlidern, Armen, Brust - fraktioniert, ohne die tiefen Schichten der Epidermis zu beeinträchtigen, wodurch die maximale kosmetische Wirkung garantiert ist (keine Narben).
Betriebsalgorithmus:
- Vor dem Eingriff trägt der Arzt eine Creme auf das Neoplasma auf, die eine milde analgetische Wirkung hat.
- Dann richtet das Gerät den Laserstrahl auf die Epidermis.
- Fraktioniertes Kohlendioxid versiegelt die Blutgefäße. Es geschieht wie folgt: Die Zellen, aus denen die Papillome bestehen, bestehen zu 75 % aus Wasser. Unter dem Einfluss eines Lasers verdunstet Wasser aus den Zellen, schädliche Zellen werden zerstört, alle HPV-Schichten werden nach und nach entfernt. Darüber hinaus gibt es eine automatische Desinfektion des behandelten Bereichs, die die Bildung von Blutungen und Komplikationen sowie die Hautregeneration verhindert.
- Am Ende der Sitzung legt der Arzt einen sterilen Verband oder ein bakterizides Pflaster an und lässt den Patienten nach Hause gehen.
Die Dauer der Sitzung ist kurz und hängt von der Komplexität, Größe der Neoplasien und der Fläche des betroffenen Bereichs ab. Es dauert 10 bis 40 Minuten. Komplexe Fälle erfordern eine wiederholte Wiederholung des Verfahrens. In diesem Fall sollten zwischen den Manipulationen mindestens zwei Wochen vergehen.
Erholungsphase
Einer der Vorteile der Laserentfernung von Papillomen ist die schnelle Wundheilung. Die Erholungsphase wird nicht länger als eine Woche dauern. Die Hauptbedingung für eine frühzeitige Rehabilitation ist die Beseitigung von Reibung und Reizung in dem Bereich, in dem fraktioniertes Kohlendioxid die Haut beeinflusst hat.

Fachkundige Beratung hilft, Komplikationen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu beschleunigen:
- die Behandlung mit vom behandelnden Arzt verordneten externen Mitteln durchführen;
- benetzen Sie die betroffene Hautpartie 2-3 Tage nicht;
- vermeiden Sie Sonneneinstrahlung und sonnen Sie sich einen Monat lang nicht (es ist besser, das Verfahren in der kalten Jahreszeit durchzuführen, wenn die Sonne inaktiv ist);
- nicht unterkühlen;
- den Besuch von Sauna, Pool, Bad für mindestens 2 Wochen verweigern;
- Ziehen Sie die Kruste, die sich an der Entnahmestelle bildet, nicht ab, sie fällt in einer Woche von selbst ab.
Unsachgemäße oder fehlende Pflege führt zu einer Infektion der Wunde, wodurch Narben und Narben zurückbleiben können.
Die Laserentfernung von Papillomen ist eine moderne Methode der minimal-invasiven Chirurgie, die in 98% der Fälle ein gutes Ergebnis und eine schnelle Genesung garantiert. Um nicht in das 2%-Risiko zu geraten, müssen Sie nur qualifizierten Spezialisten vertrauen, die für die Durchführung solcher Verfahren und positiver Kundenbewertungen lizenziert sind.
Es versteht sich, dass Kliniken, die sich auf die Laserentfernung gutartiger Hautläsionen spezialisiert haben, teure Dienstleistungen anbieten. Schließlich ist diese Manipulation ziemlich kompliziert. Der Preis dafür hängt von der Größe, der Anzahl der Papillome, der HPV-Läsionsfläche ab und steigt im fortgeschrittenen Stadium des Papillomavirus.
Die rechtzeitige Suche nach medizinischer Hilfe ist ein Garant für eine gute Gesundheit und eine 100%ige Beseitigung der Infektion ohne schwerwiegende Folgen.