Papillome am Hals - Ursachen und Behandlung, Entfernungsmethoden, Volksheilmittel

Papillome am Hals sind längliche oder abgerundete Wucherungen, die sehr häufig durch HPV (Humanes Papillomavirus) verursacht werden. Es ist unmöglich, diese Infektion vollständig aus dem Körper zu entfernen, verschiedene Methoden ihrer Entfernung sind viel leichter zugänglich.

Neben dem Problem der Entfernung stellen sich Fragen zur Verhinderung des Ausbruchs und Wiederauftretens der Krankheit, wodurch das Immunsystem gestärkt wird. Die Infektion kann eine Zunahme der Größe von Neoplasmen und eine Zunahme ihrer Anzahl hervorrufen.

Am häufigsten leiden Menschen mit unterdrückter Immunität im Alter von 30 bis 40 Jahren an den Manifestationen des Papillomavirus.

HPV-Symptome

Das Papillomavirus kann folgende Manifestationen haben:

  1. WarzenWarzen mit zackigen Kanten, ähnlich wie Blumenkohl.
  2. Warzen- kleine Wucherungen auf der Haut.
  3. Bowenoid-Papulose- kleine mehrfache Hautausschläge.

Wichtig!Viele Menschen glauben, dass Polypen im Darm die Ursache für Wachstum im Nacken und in den Achselhöhlen sind, aber dies ist ein Missverständnis.

Gründe für das Erscheinen

Papillom am Hals des Mädchens

Das Überwachsen von Polypen verursacht HPV. Es ist weit verbreitet und kommt in mehr als 70% der Bevölkerung vor.

Die Inkubationszeit des Papillomavirus kann bis zu mehreren Jahren betragen, so dass eine Person Träger des Virus sein kann, ohne es zu wissen.

Das Papillomavirus manifestiert sich als Wachstum am Hals infolge des Einflusses bestimmter Faktoren:

  • Verschlechterung der Immunität. . . Dies ist die Hauptursache für das Auftreten von Neoplasmen, die bei allen Patienten auftreten. Die Regelmäßigkeit von Erkältungen nimmt zu, der Remissionsprozess ist langfristig.
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Traktsverursacht unter anderem durch Vergiftungen, Dysbiose oder Darminfektionen.
  • Allergische Exazerbationen. . . Der menschliche Körper verbraucht viel Energie für die Resistenz gegen das Allergen, sodass HPV aktiv werden kann.
  • Stoffwechselerkrankungen, einschließlich Diabetes mellitus, Fettleibigkeit, Gicht.
  • Stressige Situationen. . . Zustände wie Übererregung des Nervensystems gehen unweigerlich mit einer Erschöpfung der körpereigenen Ressourcen einher und schaffen ein Umfeld, das für die Reproduktion des Virus günstig ist.

Wichtig!Das Papillomavirus kann einige Zeit außerhalb des menschlichen Körpers lebensfähig bleiben, insbesondere in einer Umgebung mit ausreichend hoher Luftfeuchtigkeit. Daher ist es wichtig, die Hygienevorschriften am Strand, im Dampfbad, im Pool, in der Sauna oder im Fitnessstudio einzuhalten.

Möglichkeiten, Kinder zu infizieren

Das Papillomavirus kann auf folgende Weise in den Körper eines Kindes gelangen:

  1. Angeboren. . . Die Krankheit wird von der Mutter während der Entwicklung des Fötus oder während der Geburt übertragen.
  2. Kontakt und Haushalt. . . Ein Kind wird durch Spielzeug, normales Geschirr, Berührung und Unterwäsche von einem HPV-Träger infiziert.
  3. Autoinfektion. . . Ein üblicher Weg, wenn die persönliche Hygiene nicht befolgt wird. Eine Infektion ist möglich, wenn ein Kind Grate abreißt und sich in die Nägel beißt, getrocknete Wunden auswählt und sich nicht die Hände wäscht.

Kinder infizieren sich häufig in Vorschuleinrichtungen, was durch eine Vielzahl von Kontakten erleichtert wird. Auch das Auftreten von Neoplasien am Hals führt zu einer hohen Luftfeuchtigkeit, sodass nach dem Besuch des Pools oder Bades eine Infektion möglich ist.

Infektionswege für Erwachsene

Bei Erwachsenen gibt es mehr Infektionsquellen. Sie können den Virus durchbringen:

  • Haushaltswaren. . .
  • Handschlag. . .
  • Ergebendsexuelle Kontakte. . .
  • Die Infektion erfolgt auch durchschneidet,RisseoderErosionauf der Haut.
  • Aktive Virionen treten am Hals auf, normalerweise aufgrund vonFunktionsstörung der Blutmikrozirkulationals Ergebnis des Tragens eines engen BH, Schals, enge Kleidung. . .
  • Erhöhtes Schwitzen mitmit verschiedenen Kosmetika im Dekolleté-Bereichschafft günstige Bedingungen für die Verbreitung von HPV. Unter seiner Wirkung wachsen die Zellen der Epidermis schnell, was zum Auftreten von Papillomen führt.

Wichtig! Das humane Papillomavirus dringt häufig in persönliche Hygieneartikel ein, daher müssen Augenbrauenpinzetten, Maniküre- / Pediküre-Sets und ein Rasiermesser streng individuell sein.

Arten von Papillomen

Multiple Papillome am Hals

Papillome können ein anderes Aussehen haben, das von der Art des Neoplasmas oder seiner Größe abhängt. Es gibt große oder kleine Wucherungen, einzelne oder mehrere, die lokal oder in Gruppen angeordnet sind, die den gesamten Hals bedecken.

Das Auftreten von Papillomen ist an absolut jeder Stelle am Hals möglich und kann sich im Laufe der Zeit auf Brust und Gesicht, Achselhöhlen, Arme und Rücken ausbreiten. Solche Veränderungen bedeuten eine aktive Vermehrung des Virus und das Fortschreiten der Krankheit, eine unzureichende Stärke der Immunität.

Das Hautwachstum kann sich in der Struktur unterscheiden, daher gibt es:

  1. Eben- Neoplasien ragen über die Haut, haben eine gelbliche, rosa oder braune Farbe. Normalerweise treten am Hals kleine Papillome mit einem Durchmesser von nicht mehr als 5 mm auf.
  2. Fadenförmig- Zuerst erscheint eine gelbliche Beule, die sich verlängert und wächst und sich am Ende in ein Bein mit einer Kugel verwandelt. Es ähnelt einem Tropfen.
  3. Vulgärodereinfach, gewöhnlich Warzen genannt - bräunliche und runde Wucherungen erscheinen am Hals, ragen einige Millimeter über die Haut.

Die Art des Papilloms hängt von der Art und Aktivität des Virus ab, und die Resistenz des Körpers bestimmt die Anzahl und Größe der Formationen.

Diagnose

Die Diagnose berücksichtigt das charakteristische Erscheinungsbild. Normalerweise ist der Körper des Neoplasmas mit einem dünnen Bein am Körper befestigt, manchmal ähnelt er flachen Warzen. Um jedoch eine genauere Diagnose zu stellen, wird ein Abstrich oder ein Abkratzen durchgeführt, mit dem Sie das Biomaterial auf das Vorhandensein von Viruspartikeln untersuchen können.

In diesem Stadium wird nicht nur das Virus bestimmt, sondern auch das Risiko einer Papillomdegeneration zu einem malignen Neoplasma vorhergesagt.

Behandlung

Vor Beginn der Behandlung des Papilloms im Nacken wird empfohlen, einen Dermatovenerologen zu konsultieren, da HPV onkogene Eigenschaften haben kann und bei einer bösartigen Form eine Heimtherapie kontraindiziert ist.

Medikamente

Arzneimittel zur Behandlung von Papillomen

Um Papillome loszuwerden, können Sie spezielle Arzneimittel verwenden. Der Umgang mit solchen Arzneimitteln erfordert jedoch äußerste Vorsicht, da dringend empfohlen wird, den Kontakt mit gesunder Haut zu vermeiden.

Die unachtsame Verwendung des Produkts kann zu Verbrennungen, Narben und Keloidnarben führen.

Zu Hause können die folgenden modernen Mittel zur Behandlung von Papillomen eingesetzt werden:

  1. Kauterisierungslösungen.Mit einem dünnen Holzstab oder Zahnstocher punktuell auftragen. Für die Behandlung kleiner Formationen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 Millimetern ist eine einmalige Verwendung des Produkts ausreichend.

    Um größere Wucherungen zu entfernen, wird die Lösung 3-4 Mal aufgetragen, 1 Schicht wird aufgetragen, dann warten sie auf das Trocknen und wiederholen den Vorgang.

  2. Eine Mischung aus Dimethylether und Propan.Das Wirkprinzip des Werkzeugs ist die Kryotherapie. Das Medikament wird mit einem Applikator auf das Papillom aufgetragen (nach Gebrauch wird es weggeworfen), normalerweise reicht eine Anwendung aus. Das Kit enthält 12 Applikatoren, mit denen Sie mehrere Wucherungen gleichzeitig behandeln können.

    Wenn nach einer einzelnen Anwendung kein Ergebnis erzielt wird, können Sie den Vorgang noch zweimal wiederholen.

  3. Spezialpflaster für Papillome, das Salicylsäure und Schwefel in der Zusammensetzung enthält. Ihre Wirkung hat eine keratolytische Wirkung.

    Bevor Sie Wucherungen mit einem Pflaster behandeln, sollten Sie die Haut nach einem warmen Bad dämpfen. Das Pflaster sollte zwei Tage aufbewahrt werden. Das Neoplasma kann mit dem Pflaster sofort verschwinden. Wenn es am Hals verbleibt, sollten Sie die Haut dämpfen und leicht mit einem harten Waschlappen oder Bimsstein abreiben.

  4. Salicylsäure- Salbe und 10% ige Lösung. Die Lösung wird täglich mit einem Streichholz gepunktet, bis die Formation weicher wird. Nach der Behandlung wird empfohlen, mehrere Stunden lang einen Verband anzulegen.

    Salicylsäuresalbe wird in einer dünnen Schicht aufgetragen, dann mit einer Serviette bedeckt und mit einem Verband fixiert. Die Therapiedauer beträgt in der Regel 2 bis 3 Wochen, Eingriffe sollten alle 2 Tage durchgeführt werden.

Wichtig!Um eine Schädigung des gesunden Gewebes während des Aufbringens der Lösungen zu vermeiden, sollte der angrenzende Bereich mit Zinkpaste behandelt werden. Nach dem Eingriff kann es leicht mit Gaze entfernt werden.

Umzug in die Klinik

Entfernung des Papilloms durch Elektrokoagulation

Wenn das Wachstum stark zunimmt, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie sich an eine Fachklinik wenden sollten, da kein Arzt die Ursachen des Wachstums sofort bestimmen kann. Die Gründe für die Verschärfung der Situation sind immer individuell und werden durch eine Blutuntersuchung und eine Biopsie identifiziert.

Es gibt verschiedene Methoden zur klinischen Entfernung von Papillomen:

  1. Kryodestruktion.Bei dieser Methode wird das Papillom bei niedrigen Temperaturen eingefroren.

    Das Verfahren wird mit einem in flüssigem Stickstoff getränkten Wattestäbchen durchgeführt, das einige Sekunden lang auf das Neoplasma aufgetragen wird. Das Verfahren liefert unangenehme und etwas schmerzhafte Empfindungen, ist jedoch ziemlich erträglich. Es wird keine Anästhesie angewendet.

    Einen Tag später können Sie an der Stelle der Kauterisation eine Blase sehen, die unabhängig mit einer Nadel einer Einwegspritze geöffnet werden sollte, nachdem zuvor die Haut mit einem Antiseptikum behandelt wurde. Dann sollte die Wunde eine Woche lang zweimal täglich mit leuchtendem Grün behandelt werden.

  2. Laser Behandlung.Dies ist eine moderne schmerzlose Methode, die keinen Kontakt von medizinischen Instrumenten und Haut impliziert. Die Laserstrahlen kauterisieren den Polypen, stoppen gleichzeitig die Blutung und desinfizieren die Wachstumsstelle. Das Verfahren verursacht keine Komplikationen und hinterlässt keine Narben oder Verbrennungen.
  3. Elektrokoagulation.Der Aufbau wird durch elektrischen Strom ausgebrannt. Am dritten Tag nach dem Eingriff erscheint eine trockene Kruste, die innerhalb einer Woche abfällt.

    Zu den Vorteilen dieser Methode gehört die Möglichkeit der histologischen Untersuchung des Papilloms.

  4. Plasmakoagulation.Das Papillom wird mit einem Plasmastrahl entfernt. Das Neoplasma verdunstet langsam um 0, 1 mm, wenn es einem bakteriziden Ozonfluss ausgesetzt wird. Dies ist eine berührungslose Behandlungsmethode, die eine Infektion der Läsionsstelle ausschließt.

    Nach dem Eingriff ist es verboten, die Haut zu dämpfen, die Stelle des entfernten Polypen zu befeuchten, die entstandene Kruste zu entfernen und die Sonnenstrahlen auszuschließen.

    Der Regenerationsprozess kann durch Schmieren des Halses mit einem Antiseptikum beschleunigt werden. Sie können auch ein antibakterielles Pulver zur äußerlichen Anwendung verwenden.

Hausmittel

Trockene Kräuter, um Papillome loszuwerden

Die folgenden Methoden gelten als wirksame Methoden zur Beseitigung von Neoplasmen:

  • Infusion von trockenem Schöllkraut, jungen Kartoffelsprossen und Thuja-Sprossen. . . Alle Zutaten müssen zu gleichen Teilen eingenommen und mit Alkohol gefüllt werden. Bestehen Sie auf ca. 2 Wochen, danach werden die Wucherungen einmal täglich geschmiert. In diesem Fall sollten Sie das Produkt auftragen, warten, bis es getrocknet ist, und dann die Manipulation wiederholen.
  • Saft aus frisch geschnittenem Schöllkraut, Schnur, Löwenzahn oder Chaga. . . Sie werden mehrmals täglich angewendet, bis die Formation weicher wird. Als nächstes sollte der behandelte Bereich mit einem Pflaster versiegelt werden. Sie können auch Rizinusöl, sauren Apfeltrester, Ammoniak verwenden.
  • InfusionSchöllkraut und Olivenöl. . . Das Kraut sollte während der Blütezeit gesammelt, in Stücke geschnitten und im Verhältnis 1: 1 mit Öl gefüllt werden. Das Mittel besteht für einen Monat. Papillome sollten mindestens 4 mal täglich geschmiert werden.
  • Ein wirksames entzündungshemmendes Mittel istAufguss von Kräutern: Schachtelhalm, Brennnessel, Zitronenmelisse, Löwenzahnwurzel und Wegerichblätter. . . Gießen Sie zum Kochen 3 EL kochendes Wasser mit einem Liter. l. Trockensammlung. Nehmen Sie 10 Tage vor den Mahlzeiten 20 g ein.

Es wird auch empfohlen, Abkochungen zu verwenden, die die Immunität verbessern und eine tonisierende Wirkung haben. Zum Beispiel sind Abkochungen von Echinacea und Hagebutten nützlich.

Behandlungsmerkmale

Das Schema einer Behandlung sollte mit einem Spezialisten vereinbart werden. Er wird einen Kurs so erstellen, dass er die Papillome selbst aus dem Nacken des Patienten entfernt und antivirale Medikamente einnimmt.

Das Entfernen der Hardware allein führt nicht zu einem dauerhaften Ergebnis, und die Neoplasien kehren nach einer Weile zurück. Und die Verwendung von nur antiviralen Mitteln ermöglicht es Ihnen nicht, das Wachstum schnell zu eliminieren, da die Eliminierung dieses Virus aus dem Körper ein sehr schwieriger Prozess ist.

Ein wichtiger Schritt bei der Behandlung von HPV ist die Stärkung des menschlichen Immunsystems. Hierzu eignen sich verschiedene Tees, Aufgüsse (Kamille, Echinacea, Hagebutten, Zitrone, Johannisbeeren) und Apothekenvitaminkomplexe.

Die Behandlung sollte mit begleitenden chronischen Krankheiten beginnen, wenn überhaupt, dann ist es für den Körper einfacher, mit dem Virus umzugehen, ohne Energie für die Lösung kleinerer Probleme zu verschwenden.

Außerdem dürfen Wucherungen nicht abgerissen, durchstochen oder abgeschnitten werden. Wenn dies jedoch immer noch passiert ist, müssen alle Maßnahmen ergriffen werden, um eine Infektion zu vermeiden:

  1. Wasch dir die Hände.
  2. Nehmen Sie ein Wattepad und befeuchten Sie es mit 3% Wasserstoffperoxid.
  3. Als nächstes sollten Sie die Scheibe an der Wunde befestigen und gut einweichen.
  4. Sie können ein spezielles Antiseptikum auf die Wunde auftragen.
  5. Decken Sie den betroffenen Bereich mit einem bakteriziden Pflaster ab.

Wenn Sie noch nicht mit der Behandlung begonnen haben und nur einen Arztbesuch planen, ist es besser, das zerrissene Papillom aufzubewahren, damit der Arzt es untersuchen und die HPV-Parameter ermitteln kann.

Wenn das Wachstum juckt und die Haut um sie herum schmerzt, sollten Sie Ihren Arzt informieren. Diese Symptome können ein Hinweis auf die Degeneration der Formation zu einem bösartigen Tumor sein. In diesem Fall sind die derzeitigen Behandlungsmaßnahmen möglicherweise unwirksam und müssen ersetzt werden.

Komplikationen

Das Papillomavirus kann Komplikationen verursachen. Diese Komplikationen verursachen nicht nur ein Gefühl des Unbehagens, sondern können auch eine ernsthafte Bedrohung für das Leben und die Gesundheit des Menschen darstellen.

Diese Komplikationen umfassen:

  • Entzündung des Papilloms- Bei einer Entzündung der Warze schwillt die Haut an, wird rot, die Person fühlt sich unwohl und schmerzt. Ein solches Phänomen muss beseitigt werden, und die häufigsten können dabei helfen. Hygieneprodukte- -PeroxidundSeife, sowie auf den Hals sollte fallenfrische Luft. . .
  • Papillomverletzung- Eine durchstochene, abgerissene oder geschnittene Warze ist gefährlich mit dem Risiko einer Infektion und dem Einsetzen eines Entzündungsprozesses. Häufige Verletzungen können auch zur Degeneration gesunder Hautzellen zu Krebs beitragen.
  • Malignität- der Übergangsprozess von Papillomen zu einer bösartigen Form, wodurch das Auftreten eines Krebstumors möglich ist. Wenn es nicht behandelt wird, kann es die Lymphe und den Blutfluss beeinträchtigen und sich auf gesunde Nackenhaut ausbreiten.

Prophylaxe

Sauberer Hals eines Mädchens ohne Papillome

Es ist unmöglich, sich vollständig vor einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus zu schützen. Es dringt leicht in den menschlichen Körper ein und parasitiert, normalerweise ohne sich in irgendeiner Weise zu manifestieren und ohne Störungen zu verursachen.

Um das Infektionsrisiko zu verringern, sollten die folgenden Regeln befolgt werden:

  • Wischen Sie Ihre Hände und Ihren Hals regelmäßig mit antibakteriellen Tüchern ab.
  • Halten Sie Ihre Hände immer sauber. Waschen Sie sie nach dem Besuch öffentlicher Toiletten an der Luft oder trocknen Sie sie mit Einweghandtüchern.
  • Tragen Sie keine Kleidung oder Hausschuhe eines anderen, verwenden Sie keine Badzubehörteile eines anderen.
  • Beobachten Sie Ihre Haut - heilen Sie Mikroverletzungen und entfernen Sie Grate rechtzeitig.

Zusammenfassend ist anzumerken, dass es heute keine Therapie für die radikale Entfernung des Papillomavirus aus dem menschlichen Körper gibt. Das Wachstum, das aufgrund einer HPV-Infektion auftritt, kann jedoch mit Hardware-, Pharma- und Folk-Methoden geheilt werden.

Gleichzeitig mit der Hauptbehandlung muss eine allgemeine Verbesserung des Körpers durchgeführt werden: Steigerung der körperlichen Aktivität, Stärkung der Immunität, Beendigung des Alkoholkonsums und Rauchen.